Praxis für chinesische Heilkunst
  • Home
  • Angebote
  • Über mich
  • Praxis / Lageplan
  • Bestzeit Akupunktur

Angebote

Chinesische Heilkunst

 

Akupunktur-Nadel und DesinfektionsmittelAstragalus, Huang Qi, Bild ComplemedisSchröpfgläser und Bambus-SchröpfgefässChin. Engelwurz, Dang Gui, Bild Complemedis

 

Die jahrhundertealte Tradition der chinesischen Heilkunst verfügt über eine grosse Vielfalt an Methoden. Die Grundlage für eine wirksame Therapie bildet dabei vor allem die Pulsdiagnostik.

In der Akupunktur dienen die Akupunkturnadeln als Arbeitsmittel. Sie werden dazu benutzt, gezielt bestimmte Punkte zu stimulieren so dass die Energien (Qi) in den Meridianen des Körpers wieder frei fliessen und Blockaden gelöst werden können. Durch die Vielfalt der Akupunkturtechniken (TCM, japanische Akupunktur, 5-Elemente nach Worsley) können so verschiedenste Arten von Beschwerden wie z.B. Schmerzzustände (Arthritis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne), Schlafstörungen, Schwindel aber auch innere Erkrankungen behandelt werden.

Eine weitere wichtige Methode, die ich in meiner Praxis anwende, ist die chinesische Heilkräuterkunde. Die klassischen Rezepturen können dabei helfen, Substanzen und Energie aufzubauen und zu harmonisieren.

   

Weitere Indikationen:
Allergien, Heuschnupfen, Neurodermitis, Psoriasis, Frauenbeschwerden, Schwangerschaft, Rheumatische Erkrankungen, orthopädische Beschwerden, Traumen/Narben, Atemwegsinfekte, Verdauungsprobleme, Bluthochdruck

Naturheilkunde

 

Roter Sonnenhut, Echinacea  

Die westliche Naturheilkunde umfasst hauptsächlich die Kunst, mit unseren heimischen Pflanzen (Phytotherapie) in Form von Tees, Tinkturen oder Salben verschiedenste Arten von Beschwerden zu heilen oder zumindest vorübergehend oder auch nachhaltig Linderung zu verschaffen.

Gerade durch die tägliche Einnahme eines individuel rezeptierten Tees oder pflanzlicher Tinktur-Tropfen kann ein Patient mehrmals am Tag seinen eigenen Beitrag zur Kurierung eines Leidens oder zur persönlichen Gesundheitsvorsorge leisten.

   

Indikationen:
Darm- und Magenerkrankungen, Leber- und Galleblasenerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Harnwegs- und Prostataerkrankungen, Rheumatische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Herz- Kreislauf- und Gefässerkrankungen, Nervensystem, Psyche, Frauenleiden

 

 

 

Tarife

Methode Kosten
(CHF / Std.)
Dauer
(Min.)
 
Akupunktur * 132 90 Erstanamnese inkl. Behandlung
    30 - 60 Folgebehandlung
Phytotherapie * 132 60 Erstanamnese inkl. Verschreibung
    15-30 Folgesitzung
Fussreflexzonen-Massage 80 60 pauschal


* Kostenübernahme durch Zusatzversicherung für Komplementärmedizin

Sprachen: deutsch und englisch

© 2025
Powered by Gantry Framework
  • Links
  • Datenschutz
  • Privacy Policy